Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Nachholbedarf bei der Mülltrennung

      In den Mülltonnen im Südwesten landet noch immer zu häufig der falsche Abfall. Untersuchungen hatten ergeben, dass beispielsweise in Biomülltonnen der Fremdstoffanteil bei fast 3 Prozent gelegen hatte. In manchen Regionen lag dieser Anteil sogar bei 15 Prozent. Auch bei den Restmülltonnen funktioniere die Mülltrennung nicht immer ganz einwandfrei. So wurde Studien zufolge im Jahr 2020 in Restmülltonnen rund 40 Prozent Abfall entsorgt, der eigentlich in die Biomülltonne gehöre. In Sachen Mülltrennung bestehe daher noch Nachholbedarf heißt es von Seiten des Landesumweltministeriums.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark2. Aug. 2024 14:1102:23 Min.Noch immer landet zu viel wiederverwertbarer Abfall im Restmüll2. Aug. 2024 14:1102:23 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark9. Mai 2025 14:4902:58 Min.Rattenplage: Stadt Freiburg mit neuem Konzept zur Bekämpfung9. Mai 2025 14:4902:58 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark31. Dez. 2024 17:3002:54 Min.Rettungskräfte und Stadtreinigung stellen sich auf arbeitsreichen Jahreswechsel ein31. Dez. 2024 17:3002:54 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark17. Dez. 2024 14:2903:07 Min.Mehr Recycling von Altkleidern ab 202517. Dez. 2024 14:2903:07 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less