Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Einnahmen durch Grunderwerbsteuer gesunken

      Die Einnahmen für das Land Baden-Württemberg aus der Grunderwerbsteuer sind im vergangenen Jahr um ca. 6 Prozent gesunken. Das Aufkommen habe sich damit um rund 220 Millionen auf 2,2 Milliarden Euro verringert. Im Jahr 2021 lagen die Einnahmen durch die Grunderwerbsteuer noch bei 2,4 Milliarden Euro. Auch in Südbaden sind in vielen Stadt- und Landkreisen die Einnahmen durch die Grunderwerbsteuer gesunken. So sank das Aufkommen der Grunderwerbsteuer im Stadtkreis Freiburg um fast 15 Prozent, während sie im Ortenaukreis um 3,5 Prozent gesunken ist.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark31. Juli 2024 11:0300:45 Min.Keine Entspannung auf dem südbadischen Arbeitsmarkt31. Juli 2024 11:0300:45 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark29. Apr. 2025 15:4000:33 Min.Schwarzwaldmilch verzeichnet Rekordumsatz29. Apr. 2025 15:4000:33 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark3. Feb. 2025 11:3200:43 Min.Arbeitslosenzahlen in Südbaden erneut gestiegen3. Feb. 2025 11:3200:43 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark30. Okt. 2024 15:0900:42 Min.Herbstbelebung am Arbeitsmarkt bleibt aus30. Okt. 2024 15:0900:42 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less