person
Michael Lorenz

Sabotage - Freiburg hat kein Narrenbaum

Narrenzünfte sind sauer über Sachbeschädigung

In einer gemeinsamen Pressemitteilung teilten die Zunft der Fasnetrufer und die Breisgauer Narrenzunft Baden TV Süd mit, dass am schmutzige Dunschdig 2019 erstmals seit fast 50 Jahren kein Narrenbaum auf den Rathausplatz gestellt werden konnte.

Baum mutwillig beschädigt

Als die Zunft der Fasnetrufer den am Vortag geschlagenen und geschmückten Baum abholen wollten, fanden Sie ihn mutwillig beschädigt vor, so die Erklärung der Narren. Es war nicht mehr zu gewährleisten, dass der Baum sicher in die Innenstadt transportiert werden konnte, bedauern die Zünfte.

Rechtliche Schritte

Die Zunft der Fasnetrufer und die Breisgauer Narrenzunft sind verärgert über diese Tatsache und verurteilen diese Art von Sachbeschädigung, die mit einem närrischen Spaß nichts mehr zu tun hat.

„Der Schaden ist nicht nur materiell gravierend, sondern auch angesichts der damit verbundenen organisatorischen und logistischen Aufwendungen. Aufgrund der aktuellen Sachlage, wurden rechtliche Schritte eingeleitet“ (Fasnetrufer/Breisgauer Narrenzunft)

(dz)

Das könnte Dich auch interessieren

Deutsches Rotes KreuzAllgemeinAllgemeinbookmark_borderbookmark5. Aug. 2024 18:49Mehrere Verletzte nach Kollision zwischen Linienbus und Straßenbahn in Freiburg5. Aug. 2024 18:49bookmark_borderbookmark
expand_less