Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Ärzteverbände warnen vor Medikamentenengpässen

      Der Arzneimittelengpass im Land bleibt nach wie vor eine Herausforderung für das das Gesundheitswesen. Nicht nur Patientinnen und Patienten seien, von den Lieferengpässen betroffen, auch die Praxen seien vor große Herausforderungen gestellt, heißt es von Ärzteverbänden. Besonders in Kinderarztpraxen sei die Versorgungslage äußerst angespannt. Teilweise müssten von Praxen Rezepte neu ausgestellt oder Eltern dabei unterstützt werden eine Apotheke zu finden in denen Medikamente noch vorrätig seien, beklagen Ärzteverbände. Dies sei auf Dauer kein tragbarer Zustand, um eine flächendeckende gesundheitliche Versorgung gewährleisten zu können. Man fordere daher eine nationale Arzneimittelreserve, um in Zukunft auf Lieferengpässen oder Krisensituationen besser vorbereitet zu sein.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 14:3300:51 Min.Umfrage zeigt: Viele Menschen sehen Gesundheitsversorgung in ihrer Region kritisch15. Mai 2025 14:3300:51 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 11:5900:35 Min.Gesundheitsausgaben in Pflegeeinrichtungen gestiegen15. Mai 2025 11:5900:35 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 11:3000:49 Min.Ein Viertel der Apotheken in wirtschaftlichen Schwierigkeiten15. Mai 2025 11:3000:49 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 16:2203:05 Min.Elektronische Patientenakte: Die Zukunft der Gesundheitsversorgung?14. Mai 2025 16:2203:05 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less