Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Einzelhandel erholt sich immer weiter

      Der Einzelhandel im Land erholt sich immer weiter. Im vergangenen Jahr war allerdings auffallend, dass gerade der Umsatz in der zweiten Jahreshälfte spürbar unter den Werten von 2021 lag – im wichtigen Dezember etwa satte 4,8 Prozent. Zu den Gewinnern der Branche zählen Händler aus den Bereichen Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren, die etwa 30 Prozent mehr Umsatz verzeichnen konnten, allerdings auch stark in der Corona-Pandemie eingebrochen waren. Den stärksten Rückgang verzeichnen Unternehmen, die Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte und Baubedarf verkaufen. Die Zahl der Beschäftigten in der Branche ist leicht gestiegen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 13:3700:46 Min.Die Zahl der Erwerbstätigen ist Anfang des Jahres leicht gesunken16. Mai 2025 13:3700:46 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 11:4500:54 Min.Baugewerbe: Keine Entspannung in Sicht trotz steigender Baugenehmigungen16. Mai 2025 11:4500:54 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 13:3200:35 Min.Auch ver.di unterstützt Forderung der Kommunen nach mehr finanzieller Hilfe15. Mai 2025 13:3200:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 13:3200:40 Min.Bundesweit niedrigste Arbeitslosenquote unter Akademikern im Südwesten15. Mai 2025 13:3200:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less