Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Zahl der Hochbetagten steigt um das 19-fache

      Die Alterung der Gesellschaft schreitet weiter voran. In Baden-Württemberg lebten laut statistischem Landesamt Ende 2021 rund 340.000 Personen, die 85 Jahre oder älter waren. Seit Gründung des Bundeslandes im Jahr 1952 ist die Zahl der Hochbetagten damit um das 19-fache angestiegen. Gründe für die höhere Altersstruktur sind die gestiegene Lebenserwartung und ein Rückgang bei den Geburtenzahlen. Die Lebenserwartung bei Frauen liegt heute im Schnitt bei 84 Jahren. Männer erreichen ein Durchschnittsalter von 80 Jahren. Die Zahl der Geburten 1952 lag noch 6-mal so hoch wie die der Hochbetagten. Ende 2021 ist die Zahl der Hochbetagten dreimal so hoch war wie die der Geburten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 17:2003:24 Min.Job-NETZ 2.0: Arbeit und Integration15. Mai 2025 17:2003:24 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0000:33 Min.Neue Studie: Wohnungseigentümer zufriedener als Mieter13. Mai 2025 16:0000:33 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 14:1100:47 Min.Fridays for Future fordert von neuer Bundesregierung mehr Klimaschutz12. Mai 2025 14:1100:47 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 15:4300:56 Min.Pflege immer mehr auf ausländische Fachkräfte angewiesen9. Mai 2025 15:4300:56 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less