Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Trockenheit: Wasserentnahme verboten

      Ab sofort darf im Kreis Emmendingen kein Wasser mehr aus Flüssen und Bächen entnommen werden. Das gilt auch für die Freiburger Dreisam. Der Grund: die anhaltende Trockenheit sorgt für Niedrigwasser und gefährdet Fische, weitere Tiere und Pflanzen. Das Wasserentnahmeverbot gilt für Landwirtschaft, Forst, Gartenbau, aber auch Privatpersonen und selbst für wenig Flüssigkeit, so das Landratsamt. Die Folge von Niedrigwasser ist starker Algenwuchs und dadurch nimmt die natürliche Selbstreinigung der Gewässer ab und die Schadstoffkonzentration zu. Und, die Temperatur steigt, dabei geht den Fischen im wahrsten Sinne des Wortes „die Luft aus“. Gewitter und Regenschauer helfen zwar, oft aber nur kurz und nicht nachhaltig.

      Das könnte Dich auch interessieren

      TierweltTierweltbookmark_borderbookmark2. Apr. 2025 16:3200:49 Min.Die Hälfte der Wildbienenarten im Land ist vom Aussterben bedroht2. Apr. 2025 16:3200:49 Min.bookmark_borderbookmarkTierweltTierweltbookmark_borderbookmark18. Sep. 2024 16:2202:31 Min.Warum in Riegel ab sofort Wasserbüffel und bald wohl auch Kiebitze leben18. Sep. 2024 16:2202:31 Min.bookmark_borderbookmarkTierweltTierweltbookmark_borderbookmark2. Aug. 2024 11:5300:36 Min.NABU ruft zum Insektenzählen auf2. Aug. 2024 11:5300:36 Min.bookmark_borderbookmarkTierweltTierweltbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 11:4500:35 Min.Immer mehr Schmetterlingsarten vom Aussterben bedroht16. Mai 2025 11:4500:35 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less