Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Photovoltaik-Pflicht für alle neuen Wohngebäude ab 1. Mai

      Photovoltaik-Anlagen an neuen Wohngebäuden anzubringen ist ab dem 1. Mai Pflicht. Das hat das Landesministerium für Klima und Umwelt jetzt beschlossen. Im Rahmen der Solar-Offensive Baden Württemberg sind auch alle grundlegenden Dachsanierungen ab Januar 2023 davon betroffen. Das statistische Landesamt schätzt, dass etwa 80 Prozent der entstehenden Dachflächen für eine Solarnutzung geeignet sind. Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker betont: „Unser vorrangiges Ziel muss der schnelle Ausstieg aus den fossilen Energieträgern und der massive Ausbau der Erneuerbaren Energien sein.“ Sonnenstrom nehme hierbei eine bedeutende Rolle ein.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 16:0304:03 Min.Volksbegehren gegen XXL-Landtag: Was steckt hinter dem FDP-Vorhaben?14. Mai 2025 16:0304:03 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0000:39 Min.Bürgermeister im Südwesten fordern finanzielle Hilfe vom Bund13. Mai 2025 16:0000:39 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 11:5704:05 Min.Forderungen nach AfD-Verbot werden lauter: Wie realistisch ist ein Parteiverbot?12. Mai 2025 11:5704:05 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 14:4201:07 Min.Kehls Oberbürgermeister Wolfram Britz mit Kritik an Grenzkontrollen9. Mai 2025 14:4201:07 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less