Video-Player wird geladen.
Fr., 18.03.2022 , 15:25 Uhr/play_circle_outline00:36
Land will Erneuerbare stärken und nimmt dazu Regionen in die Pflicht
Das Land will den Ausbau von Windkraft und Photovoltaik beschleunigen – und hat deswegen eine regionale Planungsoffensive ausgerufen, um die notwendigen Flächen für erneuerbare Energien zu sichern. Künftig sollen mindestens zwei Prozent der Landesflächen für Solarenergie und Windkraft zur Verfügung stehen. Als ersten Schritt solle eine landesweite Potentialkarte von den zwölf Regionalverbänden erarbeitet werden, ab 2025 sollen Regionalpläne in Kraft treten. Die Regionalverbände sind für die Planungen auf der Ebene zwischen Landesprojekten und Städteplanung zuständig – das Thema erneuerbare Energien soll damit also weiter in die Fläche kommen.