Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Startup überprüft Mietmarkt

      Die auf dem Freiburger Wohnungsmarkt verlangten Mieten sind oftmals überhöht – nun will die Stadt Abhilfe schaffen. Ab diesem Januar sollen Inserate auf Online-Plattformen von einem Startup überprüft werden. Denn sofern die Stadtverwaltung Kenntnis von Mietpreisüberhöhung oder Mietwucher erhält kann sie Bußgeldverfahren einleiten oder Anzeige erstatten. Bei Neuvermietungen darf die ortsübliche Vergleichsmiete nicht um mehr als zehn Prozent überschritten werden, unzulässig gilt eine Mietpreiserhöhung ab 20 Prozent, als Wucher ab 50 Prozent.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 17:2003:24 Min.Job-NETZ 2.0: Arbeit und Integration15. Mai 2025 17:2003:24 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0000:33 Min.Neue Studie: Wohnungseigentümer zufriedener als Mieter13. Mai 2025 16:0000:33 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 14:1100:47 Min.Fridays for Future fordert von neuer Bundesregierung mehr Klimaschutz12. Mai 2025 14:1100:47 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 15:4300:56 Min.Pflege immer mehr auf ausländische Fachkräfte angewiesen9. Mai 2025 15:4300:56 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less