Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Erster Japankäfer-Fund in Deutschland

      (PC) Er ist eine große Bedrohung für die regionale Landwirtschaft – Zum ersten Mal taucht der Japankäfer nun auch in Freiburg auf. Das bestätigte jetzt der Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Freiburg. Es handelt sich dabei um den ersten amtlich bestätigten Fund eines lebenden Japankäfers in Deutschland. Für die Landwirtschaft ist er deshalb so gefährlich, weil der Allesfresser bedeutende Kulturarten wie zum Beispiel die Weinrebe, Mais und Apfelbäume befällt. Wie bereits der Fund Ende Juli im Dreiländereck, wird auch jetzt eine Einschleppung über den grenzüberschreitenden Güterverkehr vermutet. Die zuständigen Behörden kündigten an die Überwachungen an den Risikostandorten weiter zu verschärfen.

       

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0001:01 Min.Land will Waldbrandbekämpfung weiter ausbauen13. Mai 2025 16:0001:01 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 12:3000:39 Min.Weniger Schadholz im Südwesten12. Mai 2025 12:3000:39 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 14:4200:36 Min.Bundesweites Monitoring soll Igel und Maulwürfe besser schützen9. Mai 2025 14:4200:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark8. Mai 2025 18:3000:47 Min.Energieeffizienz: Ortenaukreis und Stadt Freiburg erhalten Auszeichnung8. Mai 2025 18:3000:47 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less