Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Arbeiten für den Bohrerdamm liegen im Zeitplan

      Starkregenereignisse können künftig immer häufiger auftreten – da sind sich viele Experten einig. Umso wichtiger wird dann der Hochwasserschutz. Im Bohrertal entsteht ein großes Hochwasserrückhaltebecken mit einem massiven Damm. Damit sollen große Teile Freiburgs abgesichert werden. Die Arbeiten liegen im Zeitplan – 2022 soll der Bau fertig sein.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Juli 2024 16:4900:33 Min.Mehr als 500 Millionen Euro Schaden nach Juni-Hochwasser16. Juli 2024 16:4900:33 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark3. Juli 2024 11:0800:52 Min.Land stellt Hilfeleistungen für Hochwasserschäden in Aussicht3. Juli 2024 11:0800:52 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark12. Juni 2024 15:0600:46 Min.Nach starken Hochwassern: Landtag debattiert über mehr Hochwasserschutz12. Juni 2024 15:0600:46 Min.bookmark_borderbookmarkBlaulichtBlaulichtbookmark_borderbookmark27. Mai 2024 10:0102:05 Min.Auch kürzere Unwetter machen inzwischen oft den Feuerwehren Arbeit27. Mai 2024 10:0102:05 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less