person
Michael Lorenz

VAG zeigt Wölfe-Werbespot in der Bahn - Nachwuchstalent verpflichtet

Wölfe-Werbespot in den Straßenbahnen der VAG

Seit Donnerstag (17. Oktober 2019) läuft ein kurzer EHC-Werbespot auf den Straßenbahn-Monitoren der Freiburger Verkehrs AG. Mit dem Slogan „Die Linie für Eishockey-Fans – VAG-Linie 4 / Berliner Allee“ endet der 20-Sekunden-Clip, der von den langjährigen Partnern EHC Freiburg und VAG gemeinsam entwickelt und umgesetzt wurde. VAG-Marketingleiterin Susanne Herzog:

„Mit dem EHC Freiburg verbindet uns eine enge Freundschaft. Wir freuen uns, dass wir seit 2015 die Fans mit der Linie 4 besonders komfortabel und schnell zur Eishalle bringen. Zudem sind viele unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Wölfe-Fans.“

Daniel Heinrizi, der Sportliche Leiter der Wölfe, sagte mit einem Augenzwinkern:

„Die Spieler hatten viel Spaß und der Clip ist klasse geworden. Trotzdem – denke ich – ist es besser, dass sich die Jungs für eine Eishockeykarriere entschieden haben und nicht für die Schauspielerei, denn dort konnten wir nicht immer Talent entdecken.“

EHC-Präsident Michael Müller sagt:

„Viele unserer Fans kommen an den Spieltagen mit Bus und Bahn in die Echte Helden Arena. Aber auch ein großer Teil der jährlich über 100.000 Besucher, die bei uns Eislaufen, setzen auf das Angebot der VAG. Der Werbespot soll den Eissport noch mehr in das Bewusstsein der Freiburger Bevölkerung rücken.“

Aktuelle Saison

Der EHC Freiburg empfängt morgen Abend die Tölzer Löwen. Erstes Bully ist um 19:30 Uhr. Am Sonntag reisen die Wölfe dann zum EC Bad Nauheim dort geht es schon um 18:30 Uhr los. Momentan kann man durchaus behaupten, dass die Freiburger gut in die Saison gestartet sind, zurzeit liegen die Jungs von der Ensisheimer Straße auf Tabellenplatz sechs, der für die Playoffs – also zum Viertelfinale um die Meisterschaft der DEl2 berechtigen würde.

Nachwuchstalent verpflichtet

Erik Betzold verstärkt den Kader des EHC Freiburg. Der 19-jährige Rechtsschütze spielt seit 2013/14 bei den Kölner Junghaien und war dort aktiv in der U-16, der U-19 und im DNL-Team U-20. Darüber hinaus ist Betzold seit der U16 deutscher Jugendnationalspieler und läuft derzeit für die deutsche U-20 Nationalmannschaft auf. In Köln hatte Betzold einen Vertrag bis 2020 mit Option unterschrieben und lief in der aktuell laufenden Spielzeit per Förderlizenz beim Ligakonkurrenten aus Bad Nauheim in der DEL2 auf. Hier kann der Stürmer in den bisherigen absolvierten neun Spielen eine Vorlage und eine Plus/Minus Statistik von +3 vorweisen. Daniel Heinrizi:

„Nachdem wir bereits im Sommer an Erik interessiert waren, freuen wir uns sehr, mit ihm einen talentierten U20-Nationalspieler nach Freiburg lotsen zu können, was unseren bisherigen Weg bestätigt und zeigt, dass er auch von außen wahrgenommen wird.“

EHC-Coach Peter Russell:

„Durch die guten Kontakte zu Mark Mahon, dem Sportdirektor der Kölner Haie, wurde uns nun diese Möglichkeit geboten. Wir waren uns sehr schnell darüber einig, Erik für den Rest der Saison nach Freiburg zu holen. Dadurch steigt der Konkurrenzkampf und unser Kader gewinnt noch einmal an Breite und Qualität.“

Erik Betzold wird von den Kölner Haien mit sofortiger Wirkung an den EHC Freiburg ausgeliehen. Sollten alle Formalitäten erfüllt sein, wird er bereits kommenden Freitag beim Heimspiel gegen die Tölzer Löwen das Wölfe-Trikot tragen.

(dz/ehc)

Das könnte Dich auch interessieren

Deutsches Rotes KreuzAllgemeinAllgemeinbookmark_borderbookmark5. Aug. 2024 18:49Mehrere Verletzte nach Kollision zwischen Linienbus und Straßenbahn in Freiburg5. Aug. 2024 18:49bookmark_borderbookmark
expand_less