Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Weniger Schadholz in den Wäldern

       

      2024 wurde deutlich weniger Holz geschlagen als in den Jahren zuvor. Insgesamt 61,2 Millionen Kubikmeter, das sind ungefähr 60 Mal das Empire State-Building. Hauptgrund für den Rückgang ist die geringere Schadholzmenge. Insektenbefall bleibt weiterhin die bedeutendste Ursache für Schadbestände. Der wichtigste Baum im deutschen Wald bleibt vorerst noch die Fichte, obwohl der Einschlag um 19 Prozent im Vorjahresvergleich zurück gegangen ist.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0001:01 Min.Land will Waldbrandbekämpfung weiter ausbauen13. Mai 2025 16:0001:01 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 12:3000:39 Min.Weniger Schadholz im Südwesten12. Mai 2025 12:3000:39 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 14:4200:36 Min.Bundesweites Monitoring soll Igel und Maulwürfe besser schützen9. Mai 2025 14:4200:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark8. Mai 2025 18:3000:47 Min.Energieeffizienz: Ortenaukreis und Stadt Freiburg erhalten Auszeichnung8. Mai 2025 18:3000:47 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less