Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Weniger Ausbildungsverträge in dualen Berufsausbildungen

      Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung ist in diesem Jahr leicht zurückgegangen. Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts wurden rund 8.900 Verträge weniger abgeschlossen als im Vorjahr – das entspricht einem Minus von 1,8 Prozent. Damit setzt sich der positive Trend der vergangenen Jahre nicht fort. Insgesamt starteten etwa 470.900 junge Menschen 2024 eine duale Ausbildung. Unverändert bleibt der Unterschied zwischen den Geschlechtern: Zwei Drittel der Neuverträge wurden von Männern abgeschlossen, ein Drittel von Frauen. Langfristig zeigt sich sogar ein Rückgang beim Frauenanteil – vor zehn Jahren lag er noch bei 40 Prozent. Die meisten Auszubildenden gibt es im Bereich Industrie und Handel, gefolgt vom Handwerk.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark7. Feb. 2025 15:1100:40 Min.Ausbildung in der Landwirtschaft bleibt beliebt7. Feb. 2025 15:1100:40 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark1. Aug. 2024 12:1300:42 Min.Noch 30.000 Ausbildungsplätze im Südwesten unbesetzt1. Aug. 2024 12:1300:42 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Mai 2025 16:2902:19 Min.Cyber-Security steht beim Digitaltag im Fokus16. Mai 2025 16:2902:19 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Mai 2025 14:1403:06 Min.ADAC eröffnet Radservice-Station auf dem Schauinsland16. Mai 2025 14:1403:06 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less