Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      CO2-Bepreisung: Verkehrsminister Winfried Hermann fordert Entlastungen für Niedrigverdiener

      Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann drängt auf Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger, falls Benzin, Öl und Gas durch den europäischen Emissionshandel künftig deutlich teurer werden. Hermann forderte, dass Deutschland bei der EU einen Klima-Sozialplan einreicht, um bis zu 5,3 Milliarden Euro an Fördermitteln zu erhalten. Die Frist dafür läuft Ende Juni ab. Baden-Württemberg hat einen Antrag gestellt, damit sich die Länder gemeinsam für eine schnelle Antragstellung durch den Bund aussprechen. Ab 2027 soll das neue Emissionshandelssystem der EU (ETS II) CO₂-Emissionen aus Verkehr und Gebäuden bepreisen. Das führt zu steigenden Kosten für Kraftstoffe und Heizenergie. Besonders Menschen mit geringem Einkommen und Pendler könnten betroffen sein.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark7. Mai 2025 10:4900:58 Min.Freiburg: Verpackungssteuer kommt ab 20267. Mai 2025 10:4900:58 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark23. Apr. 2025 11:1406:02 Min.Umweltstaatssekretär Baumann über den Windenergieausbau im Südwesten23. Apr. 2025 11:1406:02 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark17. Apr. 2025 12:1502:39 Min.Koalitionsvertrag: Wird der Klimaschutz zur Nebensache?17. Apr. 2025 12:1502:39 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark9. Jan. 2025 17:4203:09 Min.Fridays for Future: Diese Forderungen stellt die Bewegung an die kommende Bundesregierung9. Jan. 2025 17:4203:09 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less