Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Umweltministerium unterstützt Kommunen bei Grünflächengestaltung

      Auch in diesem Jahr unterstützt das Umweltministerium gemeinsam mit dem NABU Kommunen dabei, innerörtliche Grünflächen naturnah zu gestalten. 15 Städte und Gemeinden erhalten im Rahmen des Projekts „Natur nah dran“ finanzielle Mittel und fachliche Beratung, um Lebensräume für Insekten zu schaffen. Aus eintönigen Rasenflächen entstehen zum Beispiel artenreiche Wiesen mit Wildpflanzen, die besser an Trockenheit angepasst sind. Seit 2016 haben bereits über zehn Prozent der Kommunen in Baden-Württemberg von der Förderung profitiert.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 14:4200:36 Min.Bundesweites Monitoring soll Igel und Maulwürfe besser schützen9. Mai 2025 14:4200:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark28. März 2025 11:1000:36 Min.Laufende Krötenwanderung in Südbaden erreicht ihren Höhepunkt28. März 2025 11:1000:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark21. März 2025 16:0603:00 Min.Tag des Waldes21. März 2025 16:0603:00 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark21. März 2025 14:3800:36 Min.Am Samstag gehen zur "Earth Hour" für eine Stunde viele Lichter aus21. März 2025 14:3800:36 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less