Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Frühlingsstart: Naturschützer raten zur Rücksichtnahme auf Igel

      Mit den milden Temperaturen wachen die ersten Igel aus ihrem Winterschlaf auf, doch der Frühling bietet ihnen noch wenig Schutz. Naturschützer raten deshalb, Gartenarbeiten wie das Entfernen von Laub- und Reisighaufen zu verschieben. Diese dienen den Tieren als wichtige Unterschlüpfe. Werden sie gestört, verlieren sie oft ihren Schutz und Rückzugsort. Wer einen Igel entdeckt, sollte ihn möglichst in Ruhe lassen, damit er neue Verstecke finden kann. Auch eine Schale mit Wasser kann den stachligen Tieren eine große Hilfe sein.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 14:4200:36 Min.Bundesweites Monitoring soll Igel und Maulwürfe besser schützen9. Mai 2025 14:4200:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark21. März 2025 16:0603:00 Min.Tag des Waldes21. März 2025 16:0603:00 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark11. Nov. 2024 11:5302:27 Min.Fahrradkorso transportiert Schwammstadt-Modell zu neuem Standort in Freiburg11. Nov. 2024 11:5302:27 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark18. Sep. 2024 16:3800:36 Min.Vertreter von über 140 Naturparks treffen sich aktuell in Staufen18. Sep. 2024 16:3800:36 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less