Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Philologenverband begrüßt Einsatz von Künstlicher Intelligenz an Schulen

      Der Philologenverband Baden-Württemberg begrüßt den Einsatz von KI-Werkzeugen wie „F13“ an Schulen. KI bietet Potenziale wie individualisiertes Lernen, Entlastung der Lehrkräfte und Förderung der Medienkompetenz. Gleichzeitig betont der Verband die Wichtigkeit, Grundfertigkeiten auch ohne Technik zu erlernen, KI kritisch zu hinterfragen und die pädagogische Verantwortung bei Lehrkräften zu lassen. Es ist wichtig, die Chancen von KI zu nutzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Qualität der Bildung und die Verantwortung der Lehrkräfte nicht beeinträchtigt werden. Wenn diese Aspekte berücksichtigt werden hat KI das Potential den Bildungsbereich positiv zu verändern, so der Philologenverband.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 14:5000:44 Min.GEW kritisiert Landesregierung beim Ausbau der Ganztagsförderung16. Mai 2025 14:5000:44 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark6. Mai 2025 13:5400:48 Min.Bibliotheken sollen stärker in den Schulalltag integriert werden6. Mai 2025 13:5400:48 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark28. Apr. 2025 16:4802:16 Min.Abitur beginnt in Südbaden28. Apr. 2025 16:4802:16 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark25. Apr. 2025 14:5800:44 Min.In Freiburg finden in den kommenden Wochen die Abi-Prüfungen statt25. Apr. 2025 14:5800:44 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less