Studie: Hunde und Katzen wirken sich positiv auf Blutdruck und Herzfrequenz aus
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe betont die positiven Effekte von Heimtieren auf ihre Halter. Sie fördern soziale Kontakte, bringen Struktur in den Alltag und können nachweislich Stress reduzieren. Studien zeigen, dass beim Spielen mit Hund oder Katze der Stresshormonspiegel sinkt. Dadurch können auch Blutdruck und Herzfrequenz positiv beeinflusst werden. In Deutschland leben rund 34 Millionen Heimtiere. Fast drei Viertel der Halter sehen ihre Tiere als Familienmitglieder. Besonders für alleinlebende Menschen können sie eine Bereicherung sein. Der ZZF ruft deshalb anlässlich des Aktionstags „Liebe Dein Haustier“ dazu auf, sich bewusst mit den Bedürfnissen der tierischen Begleiter auseinanderzusetzen. Vor der Anschaffung sollte geprüft werden, ob Haltung, Pflege und Kosten zum eigenen Lebensstil passen.