Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Bündnis will Ausbildungsberufe attraktiver machen

      Um dem Nachwuchsmangel entgegenzuwirken, wollen Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften mehr junge Menschen für eine Ausbildung gewinnen. In Baden-Württemberg wurden zum Ausbildungsjahr 2024/25 rund 70.000 neue Verträge abgeschlossen – ein leichter Anstieg. Dennoch blieben über 12.000 Stellen unbesetzt. Derzeit warten knapp 60.000 Ausbildungsplätze auf Bewerber. Unternehmen betonen die Bedeutung von Berufsorientierung und Praktika, um jungen Menschen den Einstieg zu erleichtern. Gleichzeitig soll verstärkt auf Jugendliche ohne Beschäftigung zugegangen werden, um niemanden zu verlieren.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 13:3700:46 Min.Die Zahl der Erwerbstätigen ist Anfang des Jahres leicht gesunken16. Mai 2025 13:3700:46 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 11:4500:54 Min.Baugewerbe: Keine Entspannung in Sicht trotz steigender Baugenehmigungen16. Mai 2025 11:4500:54 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 13:3200:35 Min.Auch ver.di unterstützt Forderung der Kommunen nach mehr finanzieller Hilfe15. Mai 2025 13:3200:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 13:3200:40 Min.Bundesweit niedrigste Arbeitslosenquote unter Akademikern im Südwesten15. Mai 2025 13:3200:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less