Video-Player wird geladen.
Mi., 12.02.2025 , 11:33 Uhr/play_circle_outline00:38
Freiburg entwickelt mit Fraunhofer-Institut neues Sicherheitssystem
Das Projekt FreiburgRESIST setzt auf bis zu 200 Sensoren, die anonymisierte Daten von Mobiltelefonen auswerten, um Menschenmengen in Echtzeit zu überwachen. So können Polizei und Feuerwehr frühzeitig auf kritische Situationen reagieren. Die Sensoren erfassen Bewegungsströme und Personendichte, ohne persönliche Daten zu speichern. Besonders relevant ist dies bei Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt oder Demonstrationen in Freiburgs engen Gassen. Entwickelt vom Fraunhofer-Institut, erfüllt das System höchste Datenschutzstandards. Ziel ist es, die Sicherheit und Planung von Großevents zu verbessern. Der Aufbau beginnt noch in diesem Jahr.