SC-Stadion: Streit um Lärmschutzwerte verlängert sich

Anwohner beantragen Fristverlängerung

Der Streit um das neue Stadion des SC Freiburg geht wohl noch länger als zunächst angenommen. Es wird offenbar erst im Jahr 2020 eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg in Mannheim erwartet. Im momentan laufenden Anhörungsrügeverfahren haben die klagenden Stadionanwohner für ihre eigene Stellungnahme eine Fristverlängerung bis zum 15.  Januar 2020 beantragt, heißt es.

Gericht hatte Abendspiele verboten

Das Mannheimer Gericht hatte bereits im Oktober dieses Jahres in einem sogenannten Eilverfahren festgelegt, dass im neuen SC-Stadion nach 20 Uhr und sonntags zwischen 13 und 15 Uhr keine Spiele stattfinden dürfen. Der Grund: zu laut. Die Stadt Freiburg, der Sportclub sowie das Regierungspräsidium waren von de Entscheidung alles andere als begeistert und vor allem sehr überrascht (wir berichteten). Nach einer kurzen Prüfung kam ein Justiz-Experte des Regierungspräsidiums zur Erkenntnis, dass dem VGH in Mannheim ein leichtsinniger Fehler unterlaufen ist. Das RP geht nämlich davon aus, dass die umstrittene Entscheidung auf veralteten Lärmschutzwerten beruht.

Anhörungsrüge eingelegt

Das Regierungspräsidium Freiburg hat deshalb eine sogenannte Anhörungsrüge eingelegt. Daraufhin wurde ein Anhörungsrügeverfahren eingeleitet, das nun offenbar in Stocken geraten ist.  Bei dem Verfahren haben alle Beteiligten die Möglichkeit, selbst ausführlich Stellung zu nehmen. Die Anwohner wollen das aber offensichtlich erst im nächsten Jahr tun. Wann der SC Freiburg und seine Anhänger also mit einer neuen Entscheidung aus Mannheim rechnen können, ist derzeit noch unklar.

Unangenehm für den Sportclub

Der SC Freiburg gerät so langsam in Zeitdruck. Um eine Lizenz der Deutschen Fußball Liga (DFL) für die kommende Saison zu erhalten, muss der SC bis zum Beginn des Lizenzierungsverfahrens im Frühjahr eine Lösung auf dem Tisch haben. Der Grund: Alle Vereine der Bundesliga sind dazu verpflichtet, für alle Anstoßzeiten und Termine ein Stadion zur Verfügung stellen zu können – oder eine Ausweichspielstätte zu benennen. Der Stadionbau am Wolfswinkel wird wegen des Rechtsstreits aber nicht aufgehalten, die Bauarbeiter sind fleißig dabei die neuen 35.000-Zuschaer Arena fertigzustellen. Der Plan: der SC Freiburg will ab der kommenden Saison 2020/21 im neuen Stadion seine Heimspiele austragen.

(dz)