Gemeinsame Nachwuchsarbeit
Der SC Freiburg und der Freiburger FC arbeiten im Nachwuchsbereich in Zukunft zusammen. Das hat der Sportclub am Donnerstag (23.01.19) mitgeteilt. Der Bundesligist ist ab sofort neuer Kooperationsverein des Oberligisten. Profitieren sollen davon in erster Linie die Talente. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner Sportfreunde Eintracht Freiburg werden dabei vor allem Jugendliche von der U14 bis zur U23 begleitet und bestmöglich ausgebildet, so das Ziel.
„Der Freiburger FC hat in den vergangenen Jahren eine enorme Entwicklung genommen. Wir standen schon einige Zeit in konstruktivem Austausch miteinander und freuen uns jetzt über eine Partnerschaft, bei der alle Beteiligten nur gewinnen können“, sagt Tobias Schätzle, organisatorischer Leiter der Freiburger Fußballschule.
Andreas Eckert, Jugendleiter und Vorstand des Freiburger FC, ergänzt:
„Der Sport-Club und wir haben gemerkt, dass wir bereits gemeinsame Ideen entwickelt haben und auch noch entwickeln können. Nach guten Gesprächen im abgelaufenen Kalenderjahr sind wir nun voller Tatendrang.“
FFC war Deutscher Meister
Der Freiburger FC wurde 1897 gegründet und zählt den Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Jahr 1907 zu seinen größten Erfolgen. Zwischen dem SC und dem FFC herrschte lange Zeit große Rivalität, heute legen beide Clubs das Augenmerk auf die verbindenden Elemente, schreibt der SC in seiner heutigen Pressemitteilung. Auch der jetzige Trainer des Bundesligisten von der Dreisam, Christian Streich, begann seine aktive Fußballkarriere 1983 beim Freiburger FC. Der FFC, der aktuell in der fünftklassigen Oberliga Baden-Württemberg spielt, ist neben den Sportfreunden Eintracht Freiburg, dem Offenburger FV, dem FV Ravensburg, dem FC Radolfzell, dem SV Zimmern und SR Colmar der siebte Kooperationsverein des SC Freiburg.
Foto:
Auf dem Bild sind (v.l.n.r.): Martin Schweizer (Sportlicher Leiter FFS), Jörg Schweier (Abteilungsleiter Fußball SFE Freiburg), Tobias Schätzle (Organisatorischer Leiter FFS), Andreas Eckert (Jugendleiter FFC) und Andreas Steiert (Leiter FFS).
Quelle: Achim Keller
(dz)