Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Zuwanderung: Zahlen sind rückläufig

      Die Nettozuwanderung nach Deutschland ist 2024 deutlich gesunken – auf rund 430 000 Personen. Im Vorjahr waren es noch mehr als 660 000. Grund für den Rückgang ist vor allem eine geringere Zuwanderung aus den Hauptherkunftsländern von Asylsuchenden wie Syrien, Afghanistan oder der Türkei. Auch aus der Ukraine kamen weniger Menschen – gleichzeitig verließen aber auch weniger Deutschland. Dadurch blieb die Nettozuwanderung aus der Ukraine stabil. Auffällig: Erstmals seit 15 Jahren sind mehr Menschen aus der EU weggezogen als zugezogen. Besonders stark war der Rückgang bei Zuwanderern aus Polen, Rumänien und Bulgarien. Innerhalb Deutschlands zogen die meisten Menschen nach Brandenburg, Bayern und Schleswig-Holstein.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark4. Sep. 2025 17:0100:38 Min.Deutlich weniger Asylbewerber4. Sep. 2025 17:0100:38 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark22. Juli 2025 17:0400:35 Min.Zuwanderung nach Baden-Württemberg sinkt22. Juli 2025 17:0400:35 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark24. Juni 2025 15:3800:33 Min.Jeder Fünfte kann sich keinen Urlaub leisten24. Juni 2025 15:3800:33 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:5700:44 Min.Ausländische Mitbürger*innen zahlen im Schnitt höhere Mieten21. Mai 2025 14:5700:44 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less