Die Zahl der Schulanfängerinnen und -Schulanfänger befindet sich auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt haben dieses Jahr über 800.000 Kinder mit der Schule begonnen – das waren etwa 2 Prozent mehr als im Vorjahr. Baden-Württemberg hat im Bundesvergleich den höchsten Anstieg zu verzeichnen – so sind im Südwesten dieses Jahr fast 7 Prozent mehr Kinder eingeschult worden als 2022. Gründe für den Anstieg seien demografische Entwicklungen, höhere Geburtenzahlen sowie die verstärkte Zuwanderung.
Das könnte Sie auch interessieren
Umwelt
Grundwasserbestände im Südwesten erholen sich
05. Dez. 2023
00:37 Min.
or allem der viele Regen in den vergangenen zwei Monaten hat dazu beigetragen.…

Umwelt
Waldboden ist Boden des Jahres 2024
05. Dez. 2023
01:00 Min.
Fast 40 Prozent der Fläche Baden-Württembergs sind Waldböden.…

Umwelt
Für besseren ÖPNV: Fridays for Future und ver.di schließen sich zusammen
05. Dez. 2023
02:40 Min.
Gemeinsam wollen sie dafür sorgen, dass die Regierung mehr Geld in den ÖPNV …

Wirtschaft
Mietpreise in Großstädten um bis zu 10 Prozent gestiegen
05. Dez. 2023
00:38 Min.
Der Anstieg der Mietpreise in Großstädten setzt sich fort.…
