Insgesamt 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen sind bisher in Deutschland installiert worden. Laut Angaben des Statistischen Bundesamts sind das etwa 20 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Erfasst werden alle Photovoltaikanlagen, die in die Netze der öffentlichen Versorgung einspeisen – sogenannte private Balkonkraftwerke zählen deshalb nicht dazu. Durch den Betrieb der Anlagen wurden allein im letzten Jahr rund 50 Millionen Megawattstunden Strom eingespeist. Das entspricht etwa 10 Prozent des Stroms in Deutschland.
Das könnte Sie auch interessieren
SC Freiburg
Im Hexenkessel von Piräus: SC Freiburg startet mit Sieg in die Europa League
22. Sep. 2023
04:36 Min.
Im Hexenkessel von Piräus: SC Freiburg startet mit Sieg in die Europa League…

Gesundheit
Land sieht sich gut auf alljährliche Erkältungswelle vorbereitet
22. Sep. 2023
02:48 Min.
Land sieht sich gut auf alljährliche Erkältungswelle vorbereitet…

Panorama
Ein Wochenende voller Fashion und Food
22. Sep. 2023
03:23 Min.
Ein Wochenende voller Fashion & Food…

Panorama
Rheinfelden: Ärger um mögliche vorzeitige Schließung des Krankenhauses
22. Sep. 2023
02:15 Min.
2025 soll das neue Zentralklinikum in Lörrach fertig sein. Es ersetzt dann …
