Wölfe: Baden-Württemberg bleibt Durchgangsland

Wolfsrisse in Südbaden soll es nach aktuellen Einschätzungen nur noch vereinzelt geben. Das Land Baden Württemberg gelte für die derzeit bekannte Population wohl nur als Durchgangsland. So eine Meldung vom Bundesamt für Naturschutz. Demnach sei von den bundesweit 161 Rudeln und den 43 Paaren keines im Südwesten bekannt.  Weiterhin lebten drei einzelne Tiere als „Stammgäste“ fest im Schwarzwald. Als sesshaft gilt ein Wolf, wenn ein eindeutig zuzuweisender Nachweis auch nach sechs Monaten noch gefunden wird.