Hohe Inflation, schwache Konjunktur und zu wenig Fachkräfte: Es gab Zeiten, in denen die Wirtschaft im Südwesten wesentlich besser aufgestellt war. Gerade angesichts der weiterhin hohen Energiepreise, brauche es laut Ministerpräsident Winfried Kretschmann daher einen staatlich subventionierten Industriestrompreis, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Zusätzlich dazu gelte es weiterhin die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts auszubauen und weiter in die Forschung und Entwicklung zu investieren. Dazu beitragen soll auch das geplante Wachstumschancengesetz.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Inflation bremst Wirtschaftsleistung im Südwesten
31. Jul. 2023
00:35 Min.
Die Wirtschaftsleistung im Südwesten ist im ersten Quartal diesen Jahres …

Wirtschaft
Unternehmen atmen wieder auf
22. Mai. 2023
00:41 Min.
Die Wirtschaft im Südwesten atmet wieder auf. Nachdem hohe Strom- und …

Politik
Halbzeit Legislaturperiode: Landesregierung zieht Bilanz
13. Sep. 2023
03:03 Min.
Halbzeit Legislaturperiode: Landesregierung zieht Bilanz…

Wirtschaft
Schlechte Stimmung bei Firmen im Südwesten
12. Jul. 2023
00:47 Min.
Unternehmer im Südwesten haben es nach eigener Aussage momentan schwer, die …
