Die Baugenehmigungen im Wohnungsbau sind laut statistischem Bundesamt im September diesen Jahres bundesweit stark zurückgegangen. So wurden im Vergleich zum Vorjahresmonat rund 30 Prozent weniger Baugenehmigungen für neuen Wohnraum erteilt. Auch im Zeitraum von Januar bis September 2023 habe sich ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beobachten lassen. So wurden bis September diesen Jahres fast 77.000 weniger Wohnungen als im Vorjahrjahreszeitraum gebaut. Zum Rückgang der Bauvorhaben dürften die weiterhin hohen Baukosten und schlechte Finanzierungsbedingungen beigetragen haben. Die gesunkenen Baugenehmigungen und hohen Baukosten trüben auch die Aussicht der Bauunternehmen in Baden-Württemberg. Umfragen zufolge beurteilen somit knapp 60 Prozent der Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage als schlecht.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Weniger Baugenehmigungen für Wohnungen
18. Okt. 2023
00:34 Min.
Die Zahl der Baugenehmigungen für neuen Wohnraum ist weiterhin rückläufig. …

Wirtschaft
Bundesregierung plant steuerliche Entlastungen für den Wohnungsbau
04. Aug. 2023
00:41 Min.
Angesichts des drastischen Einbruchs der Baugenehmigungen und dem damit …

Wirtschaft
Baugenehmigungen weiterhin rückläufig
23. Jun. 2023
00:29 Min.
Die Zahl der Baugenehmigungen in Baden-Württemberg ist weiterhin rückläufig. …

Wirtschaft
Weiterhin wenig neue Baugenehmigungen
19. Mai. 2023
00:45 Min.
Die Zahl der neu genehmigten Wohnungen bleibt weiterhin rückläufig. Laut …
