Die Zahl der Baugenehmigungen für neuen Wohnraum ist weiterhin rückläufig. Laut statistischem Bundesamt wurde im Monat August diesen Jahres der Bau von rund 19.000 neuen Wohnungen genehmigt und somit fast 32 Prozent weniger als im Vorjahresmonat August. Im Zeitraum Januar bis August des Jahres 2023 ließ sich laut statistischem Bundesamt ein Rückgang von fast 70.000 neuen Wohnungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beobachten. Zu dem Rückgang der Bauvorhaben hätten vor allem die weiterhin hohen Baukosten und zunehmend schlechte Finanzierungsbedingungen beigetragen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Weniger Baugenehmigungen im Jahr 2023
17. Nov. 2023
00:46 Min.
So wurden bis September diesen Jahres fast 77.000 weniger Wohnungen als im …

Wirtschaft
Bundesregierung plant steuerliche Entlastungen für den Wohnungsbau
04. Aug. 2023
00:41 Min.
Angesichts des drastischen Einbruchs der Baugenehmigungen und dem damit …

Verschiedenes aus der Region
Deutschlandweit mehr Wohnungen gebaut
31. Jul. 2023
00:41 Min.
Zum Jahresende 2022 gab es deutschlandweit ca. 43 Millionen Wohnungen.…

Soziales
Ruf nach mehr Wohnbauförderung
12. Jul. 2023
00:40 Min.
Die Gewerkschaften Ver.di und IG Metall sprechen sich erneut für mehr …
