Die Corona-Pandemie macht auch vor dem Nahverkehr keinen Halt. Besonders die Omikron-Welle und die damit steigenden Infektionszahlen stellen die Verkehrsgesellschaften vor große Herausforderungen. Durch Personalmangel müssen Fahrten ausfallen, dadurch müssen sich Fahrgäste auf eine geänderte Taktung einstellen. Selina Stahl mit den Einzelheiten.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Wie geht es nach dem 9-Euro-Ticket weiter?
30. Aug. 2022
02:50 Min.
Wie geht es nach dem 9-Euro-Ticket weiter?…

Panorama
VAG Freiburg: „Wir sind eine Verliererin der Pandemie.“
21. Jul. 2022
02:20 Min.
VAG Freiburg: "Wir gehören zu den Verlierern der Pandemie."…

Corona-Pandemie
Maskenpflicht wird aufgehoben
31. Jan. 2023
00:31 Min.
Nach fast drei Jahren fällt zum heutigen Tag die Maskenpflicht in Bussen und …

Politik
Klimaneutralität: BW setzt auf Batteriezüge
18. Okt. 2022
03:21 Min.
Klimaneutralität: BW setzt auf Batteriezüge…
