Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Wechselhaftes Wetter im Mai

      Der Mai zeigte sich in Baden-Württemberg von seiner wechselhaften Seite: Sommerliche Wärme mit einzelnen Hitzespitzen traf auf kühle Phasen mit Bodenfrost. Am 2. Mai wurde bereits der erste heiße Tag des Jahres mit über 30 Grad gemessen. Im Oberrheingraben traten besonders viele Sommertage auf. Zwischendurch kühlte es aber immer wieder deutlich ab. Trotz häufiger Schauer in der zweiten Monatshälfte blieb der Mai insgesamt zu trocken. Im Südwesten fielen nur rund 55 Liter Regen pro Quadratmeter – deutlich weniger als üblich. Dafür gab es besonders viel Sonne: In Baden-Württemberg schien sie über 245 Stunden – ein deutliches Plus im Vergleich zum langjährigen Schnitt.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WetterWetterbookmark_borderbookmark16. Apr. 2025 15:2600:38 Min.Trockenster Jahresstart seit fast 100 Jahren16. Apr. 2025 15:2600:38 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark30. Juni 2025 14:1500:25 Min.Deutscher Wetterdienst warnt vor hoher Waldbrandgefahr30. Juni 2025 14:1500:25 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark30. Juni 2025 14:1500:31 Min.Hitzewelle erreicht Mitte der Woche ihren Höhepunkt30. Juni 2025 14:1500:31 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark2. Mai 2025 15:4800:34 Min.Aprilwetter: Besonders trocken und warm2. Mai 2025 15:4800:34 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less