Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Warum Verbraucherschützer vor den Onlinehändlern Temu & Shein warnen

      Der so genannte Black Friday ist zwar vorbei, die Rabattschlacht im Vorweihnachtsgeschäft hält aber weiter an. Dabei werden aktuell die chinesischen Online-Marktplätze TEMU und SHEIN bei uns immer beliebter. Das sorgt für Kritik, denn die asiatischen Internethändler halten sich offenbar nicht immer an EU-Recht, was Arbeitsbedingungen oder Lieferkettengesetze angeht. Auch Handelsverbände schlagen Alarm. Julia Aigelsperger berichtet.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark25. Nov. 2024 17:1902:49 Min.Verhaltener Start ins Weihnachtsgeschäft: Hoffnung auf die Adventswochen25. Nov. 2024 17:1902:49 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark29. Aug. 2024 16:2500:49 Min.Handelsverband warnt vor Kürzungen bei Förderprogrammen29. Aug. 2024 16:2500:49 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:0002:44 Min.Trotz steigenden Bruttoinlandsprodukts: IHK sieht noch keine Trendwende23. Mai 2025 14:0002:44 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark23. Apr. 2025 15:3502:41 Min.Handel im Wandel: Freiburgs Innenstadt verändert sich23. Apr. 2025 15:3502:41 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less