Der Sommer steht in den Startlöchern, es wird wieder wärmer und die Sonne scheint. All das sind perfekte Bedingungen für den Borkenkäfer. Jedes Jahr befällt er immer wieder zahlreiche Bäume und führt zu erheblichen Schäden in Südbadens Wäldern. Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg versucht dem etwas entgegenzusetzen und untersucht auf Monitoring Flächen die Verbreitung des Borkenkäfers.
Das könnte Sie auch interessieren
Umwelt
Wie hoch ist die Waldbrandgefahr in Freiburg?
27. Jun. 2023
03:06 Min.
Trockenheit und Hitze bedrohen den Wald - auch Regen verspricht keine Besserung.…

Umwelt
Borkenkäfer-Befall: Keine Entwarnung trotz Regen
11. Aug. 2023
00:41 Min.
Schon seit Jahren treibt der Borkenkäfer in Südbadens Wäldern sein Unwesen. …

Umwelt
Trotz Regen: Grundwasserstände weiterhin niedrig
05. Sep. 2023
00:41 Min.
Trotz des ergiebigen Regens der letzten Wochen bleiben die Grundwasserstände …
