Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Vollzeiterwerbstätige arbeiten in Deutschland im Schnitt 40,2 Wochenstunden

      Im EU-Durchschnitt sind es 40,3 Stunden. Aber: Deutschland hat eine der höchsten Erwerbstätigkeitsquoten: 77 Prozent der Erwachsenen arbeiten, vor allem deutlich mehr Frauen, als in anderen Ländern. Sie arbeiten jedoch häufiger in Teilzeit. Die Anzahl der in Teilzeit gearbeiteten Stunden hat die vergangenen Jahre zugenommen: von 19,3 auf 21,8 Wochenstunden. Zählt man Vollzeit und Teilzeit zusammen, kommen alle erwachsenen Deutschen insgesamt auf eine Wochenarbeitszeit von 34,8 Stunden.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark10. Nov. 2025 15:5503:09 Min.Ausbildungsmarkt: Weniger Stellen, weniger Bewerber10. Nov. 2025 15:5503:09 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark10. Nov. 2025 15:3900:52 Min.Energieversorger müssen 535 Milliarden Euro in die Energiewende investieren10. Nov. 2025 15:3900:52 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark10. Nov. 2025 14:2100:36 Min.Inflationsrate im Südwesten liegt bei 2,3 Prozent10. Nov. 2025 14:2100:36 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark7. Nov. 2025 17:0403:00 Min.Grünen-Spitzenkandidat Özdemir spricht mit IHK über Wirtschaftslage7. Nov. 2025 17:0403:00 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less