Die Wirtschaft im Südwesten atmet wieder auf. Nachdem hohe Strom- und Gaspreise und die steigende Inflation im vergangenen Herbst die Erwartungen vieler Unternehmen getrübt habe sei die Lage nun wieder stabiler. Dies hatte eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer Baden-Württemberg ergeben. Laut dieser würden aktuell mehr als 40 Prozent aller Unternehmen ihre Geschäftslage als gut bewerten. Ende vergangenen Jahres waren dies nur knapp 36 Prozent. Je nach Branche würden die Unternehmen ihre Lage unterschiedlich einschätzen. Während Betriebe in der Industrie und im Baugewerbe ihre aktuelle Situation eher schlecht einschätzen, sehe man in der Gastronomie und im Gastgewerbe einen leichten Aufschwung.
Das könnte Sie auch interessieren
Allgemein
Maßnahmen zur Rettung der Innenstädte gesucht
06. Dez. 2022
03:44 Min.
Maßnahmen zur Rettung der Innenstädte…

Soziales
Inflation und Energiekrise: Studierende vor großen Herausforderungen
31. Mai. 2023
02:31 Min.
Wie steht es um die Studierenden in Deutschland?…

Wirtschaft
Innovativ in die Zukunft: Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg
30. Mai. 2023
02:38 Min.
Das Ländle möchte für Unternehmen weiter attraktiv bleiben.…

Wirtschaft
Baden-Württembergs Wirtschaft mit leichtem Wachstum
30. Mrz. 2023
00:39 Min.
Das Wirtschaftswachstum lag aber unter dem bundesdeutschen Schnitt.…
