Umweltministerin Walker unterstützt Pläne für Heizungsverbot

Nach aktuellen Plänen der Bundesregierung könnten neue Öl- und Gasheizungen schon 2024 verboten werden. Stattdessen soll künftig mit Anlagen geheizt werden, die mindestens zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Die Politik im Südwesten ist diesbezüglich geteilter Meinung. Umweltministerin Thekla Walker unterstützt den Vorschlag von Minister Robert Habeck – schließlich müsse es beim Klimaschutz deutlich schneller gehen. Die CDU in Baden-Württemberg kritisiert die Pläne. Verbote würden nicht ausreichen – stattdessen müsse man attraktive Anreize für Verbraucher*innen schaffen. Die Bundesregierung plant dafür allerdings finanzielle Förderungen sowie Übergangsfristen für Haushalte.