Umweltminister sorgt sich um Waldbesitzer und äußert sich zum Wolf

Die Situation in den Wäldern wird immer dramatischer. Der Klimawandel, die Trockenheit sowie Borkenkäfer setzen den Bäumen massiv zu. Das ist bekannt. Immer mehr Experten schlagen Alarm. Zudem gibt es kaum noch Wildnis hier im Land, wo sich die Natur in Ruhe entwickeln kann, bemängelt die Umweltschutzstiftung WWF. Der Baden-Württembergische Umweltminister macht sich nun Sorgen um die Waldbesitzer und äußerte sich diese Woche auch zum Thema Wolf im Schwarzwald. David Zastrow berichtet. (32)