Die Situation in den Wäldern wird immer dramatischer. Der Klimawandel, die Trockenheit sowie Borkenkäfer setzen den Bäumen massiv zu. Das ist bekannt. Immer mehr Experten schlagen Alarm. Zudem gibt es kaum noch Wildnis hier im Land, wo sich die Natur in Ruhe entwickeln kann, bemängelt die Umweltschutzstiftung WWF. Der Baden-Württembergische Umweltminister macht sich nun Sorgen um die Waldbesitzer und äußerte sich diese Woche auch zum Thema Wolf im Schwarzwald. David Zastrow berichtet. (32)
Das könnte Sie auch interessieren
Umwelt
Studie beleuchtet Erreichbarkeit der Klimaschutzziele
04. Okt. 2023
01:08 Min.
Das Land Baden-Württemberg will bis zum Jahr 2040 klimaneutral sein – und bis …

Panorama
Rekordeinnahmen aus Hundesteuer
04. Okt. 2023
00:41 Min.
Die öffentlichen Kassen nahmen im letzten Jahr rund 400 Millionen Euro aus der …

Schulwesen
Jeder zwölfte Lehrkraft ist Quereinsteiger*in
04. Okt. 2023
00:39 Min.
So lag der Anteil der Beschäftigten ohne anerkannte Lehramtsprüfung bei fast 9 …

Gesellschaft
Kommt im Winter ein weiterer Heizkostenschock?
04. Okt. 2023
02:50 Min.
Wir haben uns umgehört.…
