Umfrage: Mehrheit gegen Erhöhung des Renteneintrittalters

Die Rente müsse steigen und den Lebensstandard sichern, ein höheres Renteneintrittsalter werde abgelehnt: Das sind die zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes. So lehnen mehr als vier von fünf Befragten eine Erhöhung des Renteneintrittalters ab. Und nur fünf Prozent der Bevölkerung könne sich vorstellen, auch älter als mit 67 Jahren zu arbeiten. Ähnlich beim Rentenniveau: laut der Umfrage halten 83 Prozent das Verhältnis zwischen Rente und den Löhnen für zu gering.