Übergänge auf weiterführende Schulen zum Schuljahr

Im Februar sind an den Grundschulen im Land wichtige Entscheidungen angestanden: welche weiterführende Schule besuchen die Schülerinnen und Schüler ab dem kommenden September. Im nächsten Schuljahr werden rund 44 Prozent der rund 92 000 Viertklässler im Land dann ein allgemeinbildendes Gymnasium besuchen – hier fand ein leichter Anstieg statt. Rund ein Drittel der Schüler werde dann eine Realschule besuchen, jedes zehnte Kind eine Gemeinschaftsschule. Nur fünf Prozent der Schüler werde dann auf eine Haupt- und Werkrealschule gehen. Insgesamt gebe es bei den Übergangszahlen nur leichte Schwankungen, allerdings seien regionale Unterschiede festzustellen. Im Kreis Waldshut sei die Zahl der künftigen Gymnasiasten landesweit besonders niedrig.