Der Wonnemonat Mai hat sich eigentlich recht regnerisch angefühlt. Doch die Wetterstatistiker sagen: Im Mittelwert war der Monat zu trocken und etwas zu warm. Und das, obwohl es am Mitte Mai sogar nochmal Bodenfrost gegeben hatte. Rausgerissen haben es vor allem die letzten Tage, mit dem Höchstwert von über 27 Grad am vergangenen Mittwoch. Insgesamt lag die Durchschnittstemperatur bei 15,4 Grad, das sind rund 2 Grad mehr als im Referenzzeitraum, der 40 Jahre umfasst. Die Sonne hat sich häufiger gezeigt, als zu dieser Zeit üblich: Fast 220 Stunden hat das Gestirn uns im Mai geschenkt.
Das könnte Sie auch interessieren
Wetter
Regnerischster März seit langem
31. Mrz. 2023
00:28 Min.
Der vergangene März war der nasseste seit mehr als 20 Jahren.…

Umwelt
Milder Winter: BW trockenstes und sonnigstes Bundesland
09. Mrz. 2023
02:43 Min.
Der Winter war deutlich zu mild und zu trocken.…

Panorama
Keine weiße Weihnacht: Meteorologen rechnen mit mildem Winter
16. Nov. 2022
02:35 Min.
Keine weiße Weihnacht: Meteorologen rechnen mit mildem Winter…

Umwelt
Trotz Regen: Grundwasserstände weiterhin niedrig
05. Sep. 2023
00:41 Min.
Trotz des ergiebigen Regens der letzten Wochen bleiben die Grundwasserstände …
