Die Verhandlungen für einen Tarifvertrag der Landesbeschäftigten ist in absoluten Zahlen gesehen die größte solche Tarifauseinandersetzung, direkt und indirekt betroffen sind knapp 3,5 Millionen Beschäftigte. Mittlerweile sind die ersten zwei Verhandlungsrunden ohne Angebot der Länder vergangen, weswegen die zuständigen Gewerkschaften mit Warnstreiks den Druck erhöht haben. Und das könne so auch noch weitergehen und intensiviert werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles aus der Region
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder starten
25. Okt. 2023
03:06 Min.
Im öffentlichen Dienst der Länder stehen wieder die Tarifverhandlungen an - …

Wirtschaft
Gewerkschaft setzt Warnstreiks fort
22. Nov. 2023
02:32 Min.
In der Tarifauseinandersetzung der Länder erhöhen die Gewerkschaften den Druck.…

Wirtschaft
Tarif gefordert: Zweiter Warnstreik in Denzlingen
03. Jul. 2023
02:51 Min.
Tarif gefordert: Zweiter Warnstreik in Denzlingen…

Wirtschaft
Urabstimmung nach gescheiterten Tarifverhandlungen
16. Feb. 2023
00:38 Min.
Der Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und der deutschen Post geht …
