Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Tarifstreit im öffentlichen Dienst: ver.di erhöht den Druck in Freiburg

      Mehr Gehalt, bessere Arbeitsbedingungen und mehr freie Tage – das fordert die Gewerkschaft ver.di für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Doch die Verhandlungen sind bislang ohne Ergebnis geblieben. In Freiburg sucht die Gewerkschaft nun den direkten Austausch mit den Beschäftigten, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. Gleichzeitig stehen schon die nächsten Streiks an. Was das für die Betroffenen bedeutet und wie es jetzt weitergeht, dazu jetzt mehr.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark30. Jan. 2025 15:3402:47 Min.Freiburg steht still: ver.di bestreikt Busse und Bahnen der VAG30. Jan. 2025 15:3402:47 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark8. Apr. 2025 16:5203:29 Min.Tarifabschluss: Einigung im öffentlichen Dienst8. Apr. 2025 16:5203:29 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark7. März 2025 16:3202:39 Min.Ein Tag vor Internationalem Frauentag: Warnstreik im Sozial- und Erziehungsdienst7. März 2025 16:3202:39 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark13. Feb. 2025 16:0002:46 Min.Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst: Rund 1.300 Beschäftigte bei Warnstreik in Freiburg13. Feb. 2025 16:0002:46 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less