Die Reallöhne in Baden-Württemberg sind im 2. Quartal diesen Jahres um fast 6 Prozent gesungen. Denn die steigenden Verbraucherpreise drücken stark auf die Reallohnentwicklung. Zwar sind die Löhne in der gleichen Zeit minimal hochgegangen, doch das reiche nicht aus, wenn die Preise für Lebensmittel, Haushalts, Strom und Energie auszugleichen, die momentan weiterhin ansteigen. Im Jahr davor hatte noch Corona dafür gesorgt, dass die Reallöhnen stark gedrückt wurden.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Hochburger Straße: Richtfest in Emmendingen
22. Mrz. 2023
02:31 Min.
Die städtische Wohnbaugesellschaft stellt ihr bislang größtes Projekt fertig.…

Sport
Neue Initiative soll Schiedsrichtermangel beheben
22. Mrz. 2023
03:14 Min.
Schiedsrichter zu sein droht immer unbeliebter zu werden.…

Umwelt
Weltwassertag: Lieber zum Wasser aus dem Hahn greifen!
22. Mrz. 2023
03:08 Min.
Jeder von uns verbraucht durchschnittlich 125 Liter Wasser am Tag.…

Panorama
Roboter Sweaty startet bei WM in Bordeaux
22. Mrz. 2023
03:36 Min.
In Offenburg sorgt ein Roboter schon seit Jahren für Aufsehen.…
