Studierende geben mehr als die Hälfte des BAföGs für Miete aus

Studierende geben in den meisten Städten mehr als die Hälfte vom Bafög für die Warmmiete aus. Das hat eine aktuelle Analyse von immowelt ergeben. So müssen Studierende in allen 68 untersuchten Hochschulstädten etwa 30 Prozent ihrer Förderung für die Miete ausgeben, in Freiburg sind es sogar etwa 66 Prozent. Analysiert wurden Studentenwohnungen mit 1 bis 2 Zimmern auf etwa 40 Quadratmetern. Um den stark gestiegenen Energiepreisen entgegenzuwirken, sollen Studierende eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro bekommen. Die ist aber bis heute nicht ausgezahlt worden. Die Bundesregierung hat allerdings bereits zu Beginn des Jahres den Bafög-Höchstsatz auf rund 900 Euro angehoben.