Eine schnelle Umsetzung der geplanten Strukturreform beim Bafög – das wünschen sich die Hochschulrektorenkonferenz und das deutsche Studierendenwerk. Das BAföG habe laut Deutschem Studierendenwerk stark an Kraft verloren. So habe die fehlende Anpassung der BAföG-Freibeträge wesentlich dazu beigetragen, dass die Quote der BAföG-Studierenden in den vergangenen zehn Jahre von knapp dreißig auf elf Prozent gesunken sei. Aus Sicht der Interessensverbände verhindere das vor allem Bildungsgerechtigkeit und wirke sich langfristig auf den Fachkräftemangel aus.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Zahl der BAföG-Empfänger gestiegen
04. Aug. 2023
00:43 Min.
Die Anzahl der Bafög-Empfängerinnen und Empfänger im Südwesten ist im …

Soziales
Pflegeversicherungsbeiträge für Studierende werden erhöht
16. Jun. 2023
00:41 Min.
Zum ersten Juli dieses Jahrs werden die Beitragssätze zur Pflegeversicherung …

Soziales
Inflation und Energiekrise: Studierende vor großen Herausforderungen
31. Mai. 2023
02:31 Min.
Wie steht es um die Studierenden in Deutschland?…
