Steigende Energiekosten: Bauwirtschaft und Industrie fordern Unterstützung

Mehr staatliche Unterstützung für Bauwirtschaft und Industrie fordern nun Verbände und Interessengemeinschaften in der Branche. Bisherige Entlastungspakete des Staates zielten nur auf Privathaushalte ab, die Industrie aber werde weitestgehend außen vor gelassen. Strom und Gas kosten laut Bauwirtschaft Baden Württemberg teilweise das Zehnfache gegenüber Vorkrisenzeiten – Kosten, die für Bau- und Rohstoffunternehmer existenzbedrohend werden können. Damit das Land wirtschaftlich weiterhin wettbewerbsfähig bleibt, müssten die Energiekosten deutlich gesenkt, Gas und Strompreise auch kurzfristig gedeckelt werden. Außerdem müssten alle verfügbaren Energiequellen und Kernkraftwerke zumindest vorübergehend in den Markt gebracht werden. Der Ausbau erneuerbarer Energien gelinge nur mit deutlich weniger bürokratischen Hürden.