Mehr staatliche Unterstützung für Bauwirtschaft und Industrie fordern nun Verbände und Interessengemeinschaften in der Branche. Bisherige Entlastungspakete des Staates zielten nur auf Privathaushalte ab, die Industrie aber werde weitestgehend außen vor gelassen. Strom und Gas kosten laut Bauwirtschaft Baden Württemberg teilweise das Zehnfache gegenüber Vorkrisenzeiten – Kosten, die für Bau- und Rohstoffunternehmer existenzbedrohend werden können. Damit das Land wirtschaftlich weiterhin wettbewerbsfähig bleibt, müssten die Energiekosten deutlich gesenkt, Gas und Strompreise auch kurzfristig gedeckelt werden. Außerdem müssten alle verfügbaren Energiequellen und Kernkraftwerke zumindest vorübergehend in den Markt gebracht werden. Der Ausbau erneuerbarer Energien gelinge nur mit deutlich weniger bürokratischen Hürden.
Das könnte Sie auch interessieren
Wochenrückblick
Wochenrückblick vom 01. April
01. Apr. 2023
24:00 Min.
Wochenrückblick Süd vom 01.April…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Freitag
31. Mrz. 2023
18:02 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Freitag…

Landtag BW
Landtag BW vom 31.03.2023
31. Mrz. 2023
13:11 Min.
Wie sicher ist Baden-Württemberg? – nach der jüngsten Auswertung des …

SC Freiburg
SC vor entscheidenden Wochen – Am Samstag gegen die Hertha
31. Mrz. 2023
03:50 Min.
Am Wochenende will das Team von Christian Streich sich mit einem Sieg …
