Starkregen: Versicherungsschäden nehmen zu

Jedes zehnte Wohngebäude war 2022 von Schäden durch Starkregen betroffen. Das berichtet der Gesamtverband der Versicherer. Und auch in den letzten Jahren führten extreme Niederschläge immer wieder zu hohen Schäden – vor allem bedingt durch den Klimawandel. In Baden-Württemberg kam es seit 2002 zu insgesamt fast 4.000 Starkregenereignissen und einer Schadenssumme von insgesamt 900 Millionen Euro. Experten gehen davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit für Extremwetterereignisse mittlerweile neunmal höher ist als noch vor knapp 20 Jahren. Somit werde auch die Prävention von Schäden immer wichtiger. Zum einen durch den richtigen Versicherungsschutz der Hausbesitzer aber auch Maßnahmen zur Klimaanpassung der Kommunen.