Jedes zehnte Wohngebäude war 2022 von Schäden durch Starkregen betroffen. Das berichtet der Gesamtverband der Versicherer. Und auch in den letzten Jahren führten extreme Niederschläge immer wieder zu hohen Schäden – vor allem bedingt durch den Klimawandel. In Baden-Württemberg kam es seit 2002 zu insgesamt fast 4.000 Starkregenereignissen und einer Schadenssumme von insgesamt 900 Millionen Euro. Experten gehen davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit für Extremwetterereignisse mittlerweile neunmal höher ist als noch vor knapp 20 Jahren. Somit werde auch die Prävention von Schäden immer wichtiger. Zum einen durch den richtigen Versicherungsschutz der Hausbesitzer aber auch Maßnahmen zur Klimaanpassung der Kommunen.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
10 Prozent mehr Fahrgäste im ÖPNV als 2022
21. Sep. 2023
00:35 Min.
Grund für den Anstieg sei vor allem das am 1. Mai eingeführte …

Umwelt
Landesförderung für Umgestaltung von Grünflächen
21. Sep. 2023
00:56 Min.
Besonders im Fokus soll stehen, die Flächen insektenfreundlich umzugestalten – …

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Mittwoch
20. Sep. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Mittwoch…

Panorama
Land setzt auf Digitalisierung bei Bauanträgen
20. Sep. 2023
00:36 Min.
Das Projekt „Virtuelles Bauamt“ hat eine wichtige Stufe genommen. Gestern hat …
