Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Sprachförderung an Grundschulen soll mehr im Fokus stehen

      Im kommenden Schuljahr werden an Grundschulen im Land rund 18 000 neue Schülerinnen und Schüler zusätzlich erwartet – das entspricht dem größten Anstieg jemals, umgerechnet seien es etwa 650 zusätzliche Klassen. In absoluten Zahlen werden dann insgesamt rund 410 000 Kinder in Grundschulen unterrichtet. Dieser Zuwachs liegt für die zuständige Bildungsministerin Schopper in der Fluchtbewegung aus der Ukraine begründet. Eine große Bedeutung komme demnach der Sprachvermittlung zu, die gefördert werden solle. Auf der anderen Seite zementiere der Zuwachs den Personalmangel an den Grundschulen, weswegen die Verantwortlichen mit einer Durststrecke von etwa zehn Jahren rechneten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:30 Min.Abschlussprüfungen im Südwesten starten20. Mai 2025 12:1800:30 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 14:5000:44 Min.GEW kritisiert Landesregierung beim Ausbau der Ganztagsförderung16. Mai 2025 14:5000:44 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark6. Mai 2025 13:5400:48 Min.Bibliotheken sollen stärker in den Schulalltag integriert werden6. Mai 2025 13:5400:48 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark28. Apr. 2025 16:4802:16 Min.Abitur beginnt in Südbaden28. Apr. 2025 16:4802:16 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less